top of page

Techniker im Bereich Schutztechnik 

(m/w/d), Berlin

Unser Mandant ist ein international agierendes Unternehmen mit über 3.000 Beschäftigten in Deutschland. Mit dem Fokus auf den Ausbau der Energie-Infrastruktur, bietet das Unternehmen auf den Kunden zugeschnittene Lösungen und Konzepte, übernimmt Planung und Errichtung von entsprechenden Anlagen und kümmert sich um die Wartung und Instandhaltung.

20220331_140012_edited_edited.jpg

Ihr Ansprechpartner

Andy Beyer

Director Talent Sourcing

andy.beyer@culturez.de

+49 152 044 887 86

20220331_140012_edited_edited.jpg

Ihre Aufgaben

  • Parametrierung und Prüfen von digitalen Schutzgeräten in Mittel- und Hochspannungsanlagen, sowie die Inbetriebnahme von Primär- und Sekundäranlagen der Energieversorgungsunternehmen

  • Inbetriebnahme von leittechnischen Anlagen und die Erstellung technischer Berichte

  • Bewerten und analysieren von schaltungstechnischen Projektierungen

  • Systematische Fehlersuche bei Störungen in elektrotechnischen Anlagen

  • Enge Zusammenarbeit mit unseren Projektteams, Netzbetreibern und Kunden 

Ihr Profil

  • Abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik, alternativ ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik

  • Erste Berufserfahrung im Bereich der Inbetriebnahme von Schutztechnik sowie Primär- und Sekundäranlagen

  • Erfahrung im Umgang mit Schutzgeräten, zugehöriger branchenüblicher Software und dem entsprechenden Prüfequipment

  • Gute Kenntnisse in dem Bereich der Stationsleittechnik und Wissen über Aufbau, Funktion von Mittel- und Hochspannungsschaltanlagen

Was Sie erwartet

  • Eine Festanstellung mit unbefristetem Arbeitsvertrag mit einem leistungsgerechtem und tariforientiertem Gehalt

  • Ein individuelles Einarbeitungs- und Qualifizierungsprogramm

  • Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Verantwortung in einem motivierten Team

  • Die Möglichkeit, die Energiewende aktiv mitzugestalten und konkrete Maßnahmen zum Klimaschutz voranzubringen

  • Eine gemeinsame Unternehmenskultur als Bindeglied unserer Mitarbeitenden, welche sich auf starke gemeinsame Grundwerte stützt: Vertrauen, Eigenständigkeit, Verantwortung, Unternehmergeist und Solidarität

bottom of page